Seminarleitung: Nina Hlava (studierte Pantomime und Clownerie bei Meistern wie Marcel Marceau, Boris Hybner, Dimitri, lehrte in den USA), Thomas Glen Cook (klassische Ausbildung an der Julliard Schauspielschule NY, unterrichtet in Wien an der Schauspielschule Elfriede Ott und privat Maskenspiel, Bühnenakrobatik und Bühnenkampf)
Nach dem tollen Start im vorigen Jahr dürfen wir uns auf das diesjährige „Varieté des Augenblicks“ besonders freuen! Cross the times, cross the generations. Sensationell was die beiden
SeminarleiterInnen uns vermitteln: Nina Hlava arbeitet mit Mime, Clownerie, Tap & Swing Dance und Jonglage. Tom G. Cook mit Körpertraining, Sketches, Text, Slapstick und Akrobatik. Gäste
sind: Gerhard Bräuer (Gentlemanjonglage
und Tanz) und Alf Krauliz (Text).
Wir beginnen mit den Basics! Dann geht es in die Vollen. Die Varieté-Zugfahrt startet in den 20er/30er Jahren. In den Abteilen sitzen Clowns, Jongleure, Pantomimen, Akrobaten, Wortkünstler,
Musiker, Chansonietten und Tänzerinnen. Wir lernen Josephine Baker, Buster Keaton und Fred Astaire kennen. Wir sind von Kopf bis Fuß auf Showtime eingestellt und präsentieren uns in einer
SINNvollen Revue – in entsprechender
Haltung und Szenerie. Wenn wir aussteigen ist der Tourneekoffer voll mit Illusionen aus der herrlichen Welt des Varietés – mit Freude und Spaß.
Keine Vorkenntnisse notwendig. Enthusiasmus und Spielfreude der TeilnehmerInnen sind unsere Requisiten. Fantasievolle Garderobe kann mitgebracht werden. Willkommen im Varieté des Augenblicks!
Bitte rechtzeitig anmelden!
Seminardauer: DO 7. – SO 10.7.2022
DO 11.00 – SO 17.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum Motten
Preis:
300,-
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.