Unser Zeitthema: „Mut für die Zukunft“ ist herausfordernd. Es geht im Talk um die Erhaltung, Nutzung bzw. Schaffung von inneren und äußeren
Ressourcen. Um neue Ideen, um Start Ups unlimited in Umwelt, Technik, Wirtschaft, Kultur, Kunst. Es geht aber auch um die Bereitschaft zu Selbstreflexion und Selbstbestimmung. Um das Gesprächsklima,
um das Akzeptieren anderer Meinungen. Dazu gibt’s Inputs und Impulse von hochkarätigen ReferentInnen und Talkgästen von Hochschulen, Umweltorganisationen, aus der Wirtschaft, aus der aktiven
Kunstszene.
18.30 Uhr Vernissage „Ahnungen“ von Katerina Teresidi.
Gefördert durch das Land NÖ.
BEGRÜSSUNG:
Dr. Alf Krauliz
Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais
Bgm. Gerhard Kirchmaier
Ehrenschutz: Johanna Mikl-Leitner
Impulsreferat: "Mut für die Zukunft"
Mag. Petra Patzelt (Geschäftsführerin riz up, die NÖ Gründeragentur)
TALKGÄSTE:
Nina Nentwig MA (Projektkoordinatorin und Lektorin Uni Graz)
GF Gerold Gugger (SolOcean – Start Up für schwimmende Photovoltaik)
KR Christof Kastner (Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel und gesch.ftsführender Gesellschafter KASTNER Gruppe)
DI Klaus Nagelhofer, MSc, BA (Technopolmanager Wieselburg für Bioenergie, Agrar- und Lebensmitteltechnologie)
Mag.art Katerina Teresidi (Freischaffende Künstlerin, Wien)
Gesprächsleitung: DI Claus Zeppelzauer
KABARETT:
Sonja Pikart bringt Auszüge aus „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“. Über Selbstbefreiung, Aufruhr und Unabhängigkeit.
MUSIK:
LENI ist eine Mundart-Soul-Band aus Graz und Wien. Soul- und R’n’B-Klänge der 1970er Jahre treffen auf 2021 Zeitgeist!
Lena Mentschel – Stimme & Ukulele, David Sladek – Gitarre, Tom Wilding – Bass, Tom Stabler – Drums, Bernhard Eder – Keys
Bitte anmelden!
In Kooperation mit ecoplus!
Mit Unterstützung vom Land NÖ.
Mit Unterstützung vom BKA.
Mit Unterstützung von Europe Direct.
Konzert in Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ.