Seminarleitung: Andreas Biedermann (Fotodesigner und Multimediaproduzent)
Im Fokus unserer 6. Fotosafari stehen neu entdeckte Orte, die zu besonderen fototechnischen Aufgabenstellungen einladen. Alte Industriearchitektur, ein Bauernhof im Dornröschenschlaf (mit unterirdischem 1000 Jahre altem Erdstall – für AbenteurerInnen). Besuch der geheimnisvollen Teichhäuser aus dem 17. Jhdt. mit Bernhards Zeittrophäen. Zur Vervollständigung unserer Mühlentrilogie besuchen wir die Bodensdorfer Mühle an der Lainsitz und werfen einen Blick auf die Reste einer aufgelassenen Möbelfabrik mit altem Heizhaus.
Dieses Seminar richtet sich an anspruchsvolle FotografInnen mit Interesse an Architektur und Technik. Der sichere Umgang mit der eigenen Kamera ist Voraussetzung. Die bildnerische Gestaltung der
Fotos sowie eine ausführliche Bildbesprechung nach dem Fotografieren sind die Schwerpunkte des Workshops. Mitzubringen sind neben der eigenen Kamera mit Wechselobjektiven, ein stabiles Stativ
sowie ein Fernauslöser.
Bitte festes Schuhwerk und entsprechende Outdoorbekleidung nicht vergessen. Entdeckungsfreude
und optische Gestaltungskraft sind gefragt. Unbedingt rechtzeitig anmelden!
Vernissage „MAGIC LOST PLACES“ Andreas Biedermann & Fotokreis, SA 3.9.22, 18.30 Uhr
Vernissage: Mit Unterstützung vom BMKÖS und mit Unterstützung vom Land NÖ.
Seminardauer: FR 2. – SO 4.9.2022
FR 15.00 – SO 17.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum Motten und Umgebung
Preis: 250,-
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.