Seminarleitung: Angelika M. Gierer (im südlichen Waldviertel aufgewachsen, Yogalehrerin, Studien der Psychologie, Ethnologie und Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Wien)
Stress abbauen. Gesundheit aufbauen. Verbundenheit entfalten.
„Achtsamkeit lässt sich trainieren wie einen Muskel. Der Wald ist dafür das perfekte Fitness-Center. Ein Wechselspiel aus Aktiv-Meditation und sanften Yoga-Elementen lädt ein zum Innehalten und
Kraft tanken. Weicher Untergrund. Harziger Duft. Erdige Frische. Grün statt Rot sehen.
„Zur Ruhe zu kommen“ ist die größte Herausforderung unserer rasant digitalisierten Welt. In Japan ist der Wald (Shinrin) lange schon Kraft spendender Lebensraum und staatlich geförderte Therapie
für reizüberflutete Multitasker. Die Stille des Waldes lädt ein, selbst still zu werden. In sich hinein zu lauschen. Achtsam für die eigene Natur zu werden. Shinrin Yoga geht einen Schritt weiter
und verbindet die heilsamen Erkenntnisse japanischen Waldbadens mit der indischen Tradition von Atem-, Sinnes- und Bewusstseinsentfaltung. In Leichtigkeit und Verspieltheit.
Die Atmosphäre des magischen Waldviertels ist erfüllt von duftenden Terpenen. Dieser Inspiration werden wir uns hingeben, diesmal in unterschiedlichen Waldkulissen. Als verbleibende
Nebenwirkungen entpuppen sich gesteigerte Kreativität und tiefe Verbundenheit. In Waldharmonie. Jeder Zeit. An jedem Ort.“
Seminardauer: FR 30.7. – SO 1.8.2021
FR 10.00 – SO 17.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum Motten
Preis: 240,-
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.