Drehbuch- und Kabarettschreibwerkstatt

Kabarett, Bühne, TV

Seminaleitung: Fritz Schindlecker (schrieb schon in den 80er Jahren Kleinkunststücke für Lukas Resetarits und Erwin Steinhauer. Sein Theaterstück „4 nach 40“ hatte erfolgreiche Aufführungen in Wien, Berlin und Zürich. „Die Lottosieger“ ist die erfolgreichste österreichische 25-Minuten-Serie des ORF. 2022 veröffentlichte er sein bisher letztes Buch „KROWOD“, das er zusammen mit Lukas Resetarits verfasst hat)

Die Drehbuchwerkstatt von Fritz Schindelecker geht ins 12. Jahr! Zahlreiche TeilnehmerInnen haben davon profitiert und wesentliche Anregungen bekommen!

 

„Was geht da ab in dem Seminar? Heißt es da, so wie meistens: Ruhig bleiben, zurücklehnen und dem theoretischen Vortrag lauschen? Besser: entwickeln und SCHREIBEN. Nicht „Lernen beim Lauschen“, sondern „Learning by doing“. Nach der theoretischen Einführung wird durchgehend praxisnah gearbeitet. Ziel ist es, Exposés zu erarbeiten, die professionellen Anforderungen entsprechen. Und so sieht der Arbeitsaufbau aus: Zuerst werden Basis-Ideen auf ihre Tauglichkeit auf Bühnenstücke und Drehbücher überprüft. In Gruppenarbeit wird dann zur jeweiligen Grundstory ein Figurenkosmos entwickelt.

 

Im zweiten Arbeitsschritt wird der Main-Plot entworfen und strukturiert. Darüber hinaus werden Grundlagen für kabarettistische Stand-Up-Shows oder Sketchrevuen erklärt und an praktischen Beispielen erprobt. Am dritten Arbeitstag können Sketches, Gedichte, Kurzgeschichten usw. vorgetragen und gemeinsam optimiert werden.“

 

Bitte Schreibutensilien und Laptops mitnehmen! Bitte rechtzeitig anmelden!

Seminardauer: FR 1. – SO 3.9.2023
FR 10.00 – SO 15.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum Motten
Preis: 240,-

Ö1-Clubmitglieder erhalten auf dieses Seminar 10 % Rabatt.

Bitte bei der Anmeldung angeben!

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.