Seminarleitung: Nikolaus Frühwirth (Schmiedemeister und Werkstattmeister aus Waidhofen/Ybbs, gibt regelmäßig Workshops für verschiedene Zielgruppen, unterrichtet an der HTL
Waidhofen)
Dieser Workshop wurde auf drei Tage verlängert. Wir können Schmiedekunst und Schweißen erlernen, die Techniken verbessern und im Schaffen mit Eisen unsere Gestaltungskraft entwickeln, um zu besonderen Objekten zu kommen.
Nach einer Einführung in die Werkzeugkunde und in die Sicherheitsbestimmungen geht es los! Grundkenntnisse werden vermittelt bzw. vertieft. Wir lernen die Materialien kennen und kommen über Ideen und Skizzen zur Anfertigung von Gegenständen. Und zur Nachbehandlung der fertigen Kunststücke. Ganz im Sinne der Freiformschmiedekunst, der Feinfühligkeit, aber auch des gezielten Krafteinsatzes und der gehandhabten Techniken. Es entstehen persönliche Artefakte, wie Bilder aus Metall, Tischfigurinen, Kerzenleuchter, Blumen, Ziergegenstände sowie nützliche Werkstücke wie Nägel, Löffel, etc. ... Gearbeitet wird in der überdachten Feldschmiede. Es ist schon ein besonderer Workshop, mit einem sehr netten und erfahrenen Schmiedemeister, der unsere Kunstsinnigkeit anspricht.
Mit Geduld, Erfindergeist und Kreativität schaffen wir unsere persönlichen Kunstwerke, die wir mitnehmen. Geringe Materialkosten werden verrechnet. Esse frei in Motten!
Seminardauer: FR 14. – SO 16.7.2023
FR 15.00 – SO 16.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum Motten
Preis: 280,-
Ö1-Clubmitglieder erhalten auf dieses Seminar 10 % Rabatt.
Bitte bei der Anmeldung angeben!
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.