Seminarleitung: Eunike Grahofer (zertifizierte Kräuterpädagogin, Naturheiltherapeutin, mehrfache Buchautorin)
Wir erweitern dieses erprobte Seminar und tauchen ein in die traditionelle Volksheilkunde unserer Heimat! Von der Wildnisapotheke zur Waldapotheke bis zur Rindenmedizin! Wir entdecken die
einzigartige, alte Naturapotheke der Kräuterfrauen, Knochenrichter, Holzknechte und Hebammen bestehend aus Wildkräutern, Baum- und Strauchrinden sowie Wurzeln. Wir wachsen hinein in die Fülle
und Vielfalt der Wildniszutaten,
ihren verschiedenen Sammel- und Verarbeitungsarten, ihren Inhaltsstoffen, ihren Verwendungen, ihren volkskundlichen Hintergründen und stellen gemeinsam verschiedenste Hausmittel her, welche wir
mit nach Hause nehmen.
Wir konzentrieren uns dabei auf den Jahreskreis und die verschiedensten Einsatzgebiete. Wir sammeln die Zutaten und passen alte, erprobte und überlieferte Rezepte den Bedürfnissen der heutigen
Zeit an. Wir stellen Tees, Ansätze, Tinkturen, Öle, Salben, Essigrezepturen, Kräutersirupe und Kräuterpulver aus den diversen Pflanzenteilen her.
Die Mottener Waldwildnisapotheke ist ein Schritt zur Eigenverantwortung, am Weg zur Selbstversorgung. Und ein praktischer Wegweiser zu Naturmittelchen für alle Fälle! Das Seminar findet bei jedem Wetter statt und führt immer wieder hinaus in die Mottener Landschaft, daher bitten wir alle TeilnehmerInnen, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz und wetterfeste Kleidung mitzunehmen.
Seminardauer: SA 17. – SO 18.6.2023
SA 10.00 – SO 17.00 Uhr
Ort: Seminarzentrum Motten und Umgebung
Preis: 150,-
Mit Unterstützung der
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.