Seminarleitung: Katrin Mehner-Prohaska
In Katrins Keramikwerkstatt experimentieren wir in den ersten beiden Tagen mit den verschiedenen Grundtechniken des Töpferhandwerks und dem Rohstoff Ton.
Tag 1: Einführung in die Theorie, Entwurfsarbeit, plastisches Formen, Trocknung über Nacht.
Tag 2: Überarbeitung, Verzieren, Prägen/Stempeln, Bemalen, Glasieren des Werkstücks.
In der Woche darauf brennt Katrin die Werkstücke. Daher gibt es einen Folgetermin am nächsten Sonntag. Es folgt der Raku Brand, eine alte japanische Brenntechnik, bei der die Tonstücke bei etwa 1000°C aus dem Ofen entnommen und (noch glühend) in Sägemehl bzw. Wasser gelegt werden. Jedes Werk ist durch das Zusammenspiel der Elemente einzigartig. Individuelle Gestaltung der Objekte mit Federn, Tierhaaren etc. sind möglich.
Mitbringen: Arbeitskleidung, Stifte, Block. Bitte bald anmelden, nur 6 TeilnehmerInnen möglich. Bei Kostenbeteiligung wird mittags gekocht.
Seminardauer: SA 6. – SO 7.7.2024
SA 11.00 – SO 16.00 Uhr
Folgetermin: 14.7.24, SO 10-17.00
Uhr
Ort: Schwarzenberg 8, 3834 Pfaffenschlag
Preis: 260,-/234,-
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.